Transport- & Logistikrecht in der Praxis
Schwerpunkt Kühltransporte
09.03.2023, OÖ
Termin: 09.03.2023
Ort:
Kosten: 540,00€ exkl. MWSt
Schwerpunkte
- Aktuelle Rechtslage
- Richtige Ladungssicherung
- Sichere Be- und Entladung
- Transportgerechte Verpackung und Verladung
- Multimodaler Ansatz
- Standgeld und Versicherungen
Von Experten für die Praxis: Fokus dieses Ein-Tages-Intensiv-Workshops ist es, die aktuelle Rechtslage im Transportrecht und die Transportpraxis von führenden Spezialisten zu erlernen und richtig anzuwenden.
IHRE VORTEILE:
1. Praxisbeispiele zum Angreifen, Ausprobieren und Diskutieren mittels 40 t Planen-Sattelzug!
2. Praxistipps und -hinweise für Ihre Ansprüche und Ihr Recht!
3. Achtung Makler: Die Workshopteilnahme ist mit 7 IDD-Stunden bewertet!
Ziele des workshops:
Nach dem Workshop sind Sie in der Lage:
- Schadensfälle anhand von Schadensberichten/Schadensfotos richtig zu beurteilen,
- Haftungsfallen zu vermeiden,
- Lieferanten-, Transport- und Logistikverträge besser einzuschätzen,
- Transportprojekte optimal abzuwickeln und Fehler zu vermeiden,
- Fragen zu Standgeld und Transportversicherungen richtig zu beurteilen.
WORKSHOP-INHALT:
1. Rechtlicher Teil (Schärmer/Spendel/Miskovez)
- Grundlagen zum Straßenfrachtrecht
- Allgemeine österreichische Spediteurbedingungen (AÖSp)
- AÖSp-Speditionsversicherungsschein (SVS)
- Aktuelle Rechtsprechung zum Straßenfrachtrecht
- Grundlagen zum Multimodalfrachtrecht
- Aktuelle Entscheidungen zum multimodalen Frachtrecht
- Grundsätze des Seerechts in Österreich/International
- Grundsätze im Luftfrachtrecht und aktuelle Rechtsprechung
- Grundsätze im Eisenbahnfrachtrecht und aktuelle Rechtsprechung
- Standgeld – wer haftet, in welcher Höhe?
- Versicherungen im Transportbereich
- Wann ist die Haftung des Frachtführers/Spediteurs ausgeschlossen?
2. Praktischer Teil (Spendel)
- Transportgerechte Verpackung
- Containerschäden
- Verladung/Entladung und Ladungssicherung
- Ladungssicherungsmittel, Ladungssicherung am Sattelzug
- Begriffsbestimmungen und Befundaufnahme am Lkw
- Belastungstest einer Verpackung/Befundaufnahm
Praxisorientierte Wissensvermittlung
Während des Workshops lernen und erleben Sie von unseren Experten:
- Verpackungsfehler durch Demonstration am Lkw samt Messung durch den Sachverständigen zu erkennen,
- Auserwählte Gerichtsentscheidungen und deren Praxisbedeutung,
- Vorführung der Brennpunkte und Einsatz eines 40-Tonnen-Lkw,
- Ladungssicherung und transportgerechte Verpackung am Lkw selbst zu beurteilen und zu „begreifen“,
- Aktuelle Rechtslage und Verbindung dieser mit dem Workshopinhalt.
Vortragende

Dr. Dominik Schärmer
Dr. Dominik Schärmer blickt auf eine langjährige Erfahrung als Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf Transport‐ und Logistikrecht zurück. Zahlreiche Mandate haben ihn zu einem ausgewiesenen Spezialisten auf diesem Gebiet gemacht. Die führenden Player in den Bereichen Spedition, Transport und Versicherung vertrauen seit vielen Jahren auf seine Expertise. Viele höchstgerichtliche Leitentscheidungen hat er zu Gunsten der Transportbranche wesentlich beeinflusst. Bei seiner anwaltlichen Tätigkeit greift er regelmäßig auf seinen „Joker“, d.h. auf seine Erfahrung aus der mehrjährigen beruflichen Tätigkeit in verschiedenen Bereichen der Transportwirtschaft sowie als LKW‐Fahrer und gelernter Kfz‐ Mechaniker zurück.

Dr. Christian Spendel
Dr. Christian Spendel war über 15 Jahre in der Geschäftsleitung eines internationalen Transportunternehmens mit Stammsitz in Österreich tätig. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Transportwesen agiert Dr. Christian Spendel auch als Präsident der ARGE Logcom “LKW – Friends on the Road”. Diese Verknüpfung aus täglicher Praxis im Transportgeschäft und sachverständiger Expertise lassen eine Spezialisierung auf sehr hohem Niveau zu.

Mag. Alexej Miskovez
Mag. Alexej Miskovez ist ebenfalls Jurist mit Spezialisierung auf Transportrecht und Managing Associate der Schärmer + Partner Rechtsanwälte GmbH. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in verschiedensten Bereichen der Transportbranche sowie zahlreichen Weiterbildungen in den Bereichen Ladungssicherung, Gefahrgut und EU‐Sozialvorschriften ist Mag. Alexej Miskovez ein erfahrener Navigator zwischen Recht und Praxis.